MBSR Kurse in Wien, Achtsamkeitstraining

MBSR (Mindfulness–Based Stress Reduction) ACHT WOCHENKURSE:

  

 MI 03. Mai 2023, 18:30-21:00

 8 Abende sowie ein ganzer Tag der Achtsamkeit (04.06., 10-17 Uhr)

Kursort: Kollmayergasse 14 (Yogavitalzentrum),

1120 Wien (Nähe U4 Margaretengürtel)

Kurskosten: € 340,- (inkl. CD`s und Unterlagen)

Anmeldung und Info: Tel.: 0650/ 545 68 63

E-Mail: Andreahuber9@gmail.com

 

 

METTA-MEDITATION

jeden Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr

Als Präsenzveranstaltung und auch parallel mit Zoom.

Link unter www.theravada-buddhismus.at

Metta - liebende Güte - Meditation

Offene Gruppe, keine Anmeldung erforderlich.

Kursort: Fleischmarkt 16, 1.Stock, 1010 Wien

Kursbeitrag: Dana (freie Spende)

Vertretung am 7.3., 14.3. und 11.4.2023 mit Karin

Vertretung am 28.2. und 18.4. 2023 mit Bernhard

 

 

Metta Vipassana Retreat in Scheibbs

15.-19. März 2023

10.-15. August 2023

14.-17. Dezember 2023

 

Metta – Meditation öffnet das Herz und drückt sich durch Wohlwollen sich selbst und anderen gegenüber aus. Sein eigener bester Freund werden, Brücken schlagen zu den Herzen anderer, leicht verzeihen können .…das sind wertvolle und heilsame Qualitäten von Metta.

Achtsamkeit, die Fähigkeit, in jedem Moment des Lebens klar und präsent zu sein, öffnet uns die Augen für die kleinen Freuden des Lebens.

Durch das kontinuierliche, liebevolle, annehmende Wahrnehmen der Erfahrungen in Körper, Herz und Geist von Moment zu Moment entsteht Klarheit des Geistes, lernen wir uns selbst besser kennen und entwickeln Einsicht in das grundlegende Wesen der Wirklichkeit.

Die verwandelnde Kraft der Achtsamkeit öffnet uns für die tiefe Bedeutung des Menschseins, bringt uns in Kontakt mit dem Erleben von innerer Freiheit und Wohlbefinden.

Sitz- und Gehmediation und achtsame Körperübungen werden uns durch den Tag geleiten.

Anfänger und Geübte sind willkommen. Der Kurs wird im Schweigen gehalten.

"Wenn ich mein Leben erneut leben könnte, hätte ich mehr reale Probleme als imaginäre."     Jorge Luis Borges

Kosten/ Termine:

 

Kurs März: Mittwoch, 15.03., 18:00 - Sonntag, 19.03., mittags

Kurs August: Donnerstag, 10. 08., 18:00 - Dienstag, 15. 08., mittags

Kurs Dezember: Donnerstag, 14.12., 18:00 Sonntag, 17.12., mittags

Kursgebühr: Freiwilliges Geben ( Dana ), plus

Hauskosten:  März 259.-€, August 321.-€, Dezember 195.-€

 

Nähere Infos und Anmeldung: www.bzs.at

Mobil: 0699 190 496 36
Mail: bz.scheibbs@gmx.at

 

ÜBUNGSABENDE für ehemalige KursteilnehmerInnen:

Ich habe mich mit weiteren zwei MBSR-Lehrerinnen zusammengetan und wir bieten regelmäßig Übungsmöglichkeiten für ehemalige KursteilnehmerInnen an.

Es wird wieder ein Semesterkurs (jede zweite Woche) mit 9 Abenden sein und jeweils ein anderes Thema pro Abend. Wir werden uns im Leiten der Abende abwechseln. Nur als Block und mit Anmeldung buchbar!!

 

Wann: jeweils Freitag 19:00-21:00, ab 03. März 2023

17. und 31.März, 14. und 28. April, 12. und 26. Mai. 2. und 23. Juni

die Abende werden entweder in Präsenz oder per Zoom abgehalten !!!

 

Wo: Vitawerk am Schöpfwerk (direkt neben U6)

Kosten: 135€ (ist nur als Block möglich und mit Anmeldung. Keine Einzelabende)

 

Retreat in Italien

Satipatthana Vipassanā meditation retreat in the Mahasi tradition

Pian dei ciliegi Meditation Center, Montesanto, 25 Km von Piacenza

10.- 18. April 2023, Hauskosten 280.- plus Dana (Kursgebühr)

In Englisch mit Übersetzung ins Italienische.

Einzelgespräche mit der Lehrerin auf Deutsch, Englisch oder Italienisch.

The retreat is open to all alternating sessions of sitting and walking meditation, regular individual talks and Dhamma talks every evening. All participants will be asked to respect the Noble Silence and to take the eight or five precepts (see explanations on the website).

Anmeldung unter www.piandeiciliegi.it

 

MBCL mindfulness based compassionate living

 Ein neues 8 Wochenprogramm aufbauend auf MBSR zur Kultivierung von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl.

MBCL ist eine achtsamkeitszentrierte Methode in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die psychische und physische Gesundheit fördert. Es unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Wie im MBSR Kurs werden Übungen praktiziert, die speziell dazu beitragen, Selbst-Mitgefühl und Mitgefühl mit anderen zu fördern. MBCL-Übungen helfen dem Einzelnen, Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren. Ein weiteres Schwerpunktthema ist der mitfühlende Umgang mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.

 

Buchempfehlung: Mitfühlend leben, Frits Koster und Erik van den Brink, Kösel

Der achtsame Weg zur Selbstliebe, Christopher Germer, Arbor Verlag